Früher gab es einen EMMA Kalender mit vielen Hinweisen auf berühmte Frauen und Frauen, die berühmt hätten sein sollen. Heute finden sich auf der Suche nach Frauen Kalender für 2022 bei Amazon eher einiges aus der Rubrik Leichtbekleidet. Aber es gibt sie noch, die Frauenkalender im Taschenformat, zwei davon möchte ich hier gerne vorstellen.
Weltfrauentag nun auch Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern
Bis heute war der Internationale Frauentag am 8. März nur in Berlin gesetzlicher Feiertag. Zumindest in Deutschland. Nun gibt es ein weiteres Bundesland, dass den Tag, der an den Kampf um die Gleichberechtigung der Frauen erinnern soll, zum freien Tag erklärt hat und zwar Mecklenburg-Vorpommern. Auch hier dürfen sich, Frauen, Männer und alle anderen freuen, denn am 8. März ist zukünftig arbeitsfrei.
Für starke Frauen Kalender
Gebe ich Frauenkalender 2022 bei dem großen Onlinekaufhaus ein, dann bekomme ich einige Kalender, die doch sehr viel eher für Männer gemacht sind. Aber es gibt auch tolle Buchkalender von starken Frauen und für starke Frauen. Diese bieten (überschaubaren) Platz für Termine und Notizen und viele tolle Infos.
Zum Weltfrauentag 2016: Vorbilder für junge Mädchen
Noch immer liegt bei der Gleichberechtigung vieles im Argen. Allerdings machen es sich Feministinnen oft zu leicht, indem sie die Schuld beim bösen Patriachat suchen. Auch der Ärger über typisches Mädchenspielzeug wie die Barbie-Puppe verfehlt sein Ziel. Schließlich sind Generationen von Mädchen mit Barbie-Puppen aufgewachsen und dennoch emanzipierte Frauen geworden. Wer Mädchen stärken will, sollte … Weiterlesen …
Starke Frauen im Fernsehen: Die besten Box-Sets zum Weltfrauentag
Breaking Bad, Mad Men, The Sopranos und wie sie alle heißen: Wenn die Kultserien der letzten Jahre eines gemeinsam hatten, dann die Tatsache, dass letztendlich doch immer Männer im Mittelpunkt standen – so kaputt, gequält und durchgedreht diese auch sein mochten. Frauen traten immer nur als schmückendes Beiwerk auf. Doch allmählich ändert sich die Lage: … Weiterlesen …
Frau alleine on tour: Die besten Ziele für Solo-Reisende
Immer weniger Frauen habe heute Lust auf ihre Reiseträume zu verzichten, weil der Partner keine Lust auf exotische Länder, ungewohntes Essen oder ganz einfach Entspannung am Strand verspürt. So ist der weibliche Stoßseufzer „ich würde ja gerne, aber mein Partner will nicht…“ zum Glück auch immer seltener zu hören. Zum Weltfrauentag daher vier der schönsten … Weiterlesen …
Hertling und Hoss erhalten Orden zum Frauentag
Nina Hoss (37) und Nele Hertling (79) haben einen Tag vor dem Weltfrauentag den Bundesverdienstorden bekommen. Der Bundespräsident Joachim Gauck ehrte 33 Frauen mit dem Bundestverdienstorden. Nele Hertling, die als Vizepräsidentin und Theaterdirektorin der Akademie der Künste aktiv ist und die Schauspielerin Nina Hoss für Ihren Einsatz für Umweltschutz und Frauenrechte waren unter diesen … Weiterlesen …
100 Jahre Frauentag
Am 19.03.1911 fand der erste Internationale Frauentag in Kopenhagen statt. Die Frauen, die damals auf die Straße gingen, kämpften in erster Linie für das Frauenwahlrecht, aber auch für bessere Arbeitsbedingungen, ein Arbeitsschutzgesetz, einen Mutterschutz und eine 40-Stunden-Woche.
Die Rolle der Frau im Wandel der Zeit
Frauen hatten es noch nie leicht. Schon im Mittelalter war es für Frauen schwer, sich einen angemessenen Platz in der Gesellschaft zu erkämpfen. Dabei war es auch unerheblich, ob die Frau zu dem Kreise der Adligen zählte und damit zur obersten Schicht, oder aber zu den Mägden und Bäuerinnen und damit zu der untersten Schicht.
Die Frau als Erfinderin: nicht nur Männer kennen den Weg zum Patentamt!
Wer kennt sie nicht? Johannes Gutenberg etwa, der den Buchdruck erfunden hat. Oder auch Robert Bunsen, der den Bunsenbrenner erdachte. Und wahrscheinlich ist auch Rudolf Diesel ziemlich vielen Personen bekannt, er erfand den Dieselmotor.